a

Hier erhalten Sie Auskunft über die Werke des Schweizer Landschaftsmalers Johann Jakob Meyer (1787–1858). Diese Website wird betrieben von der Stiftung Alfred und Margaretha Bolleter, die in Meilen ZH eine grosse Anzahl von Meyers Werken aufbewahrt. Einzelne Rubriken geben Auskunft über die Biographie Meyers und über die Stiftung. Den Hauptteil bildet das Werkverzeichnis mit Abbildungen aller erfassten Werke. Dieses Verzeichnis soll ständig weitergeführt werden; alle neu gemeldeten Werke werden aufgenommen.

Johann Jakob Meyer, Werkkatalog
werkkatalog@jjmeyer.ch

Archive

  • All
  • Allgemein

Genfersee

Genfersee Le Lac de Leman avec le Châteaude Chillon au loin. Quelle: Bild Internet, artnet ...

Die Heimkehr von der Alp Canton Uri

Die Heimkehr von der Alp Canton Uri Laut Dokumentation vom 07.12.1986, von Alfred Bolleter selig, ist die Inv. Nr. 0266, Bleistift, in Sammlung Bolleter, die Vorlage...

Eiger in Bern

Eiger in Bern Der Eiger von der Wengernalp aus. Laut Dokumentation von Alfred Bolleter selig, ist die Inv. Nr. 0281 Bleistift, in Sammlung Bolleter, die Vorlage für dieses...

Jungfrau

Jungfrau Blick von der Kleinen Scheidegg auf die Jungfrau und das Silberhorn, im Vordergrund Figuren- und Tierstaffage. Eindrucksvolle Arbeit von grösster Naturtreue, leider etwas gebräunt. Auf der Rückseite...

Silenen

Silenen Turm der Edlen von Silenen und die Kapelle der 14 Nothelfer. Siehe auch Inv. Nr. 0516/0517/0725 in Sammlung Bolleter. Quelle: Bild aus Katalog...

Kirche Tamins

Kirche Tamins Tamins gegen Reichenau. Oben links beschriftet und datiert: Die Kirche von Tamins gegen Reichenau 1846. Quelle: Bild aus Katalog...

Kloster Altenstadt Feldkirch

Kloster Altenstadt Feldkirch Kloster Altenstadt bei Feldkirch. Auf der Rückseite von alter Hand beschriftet und datiert mit: VIII, 1827. Quelle: Bild Online Katalog Nr. 119, Nr. 4638, Auktion...

Kloster Engelberg 1818

Kloster Engelberg In der Talebene das Kloster Engelberg. Links und rechts Berge. Der eine mit Schnee bedeckt, der Titlis. Im Vordergrund links sind Personen und Tiere zu...

Landhaus Homberg

Landhaus Homberg Es ist interessant, dass J.J. Meyer’s Frau aus Affoltern stammt. Es wird angenommen, dass das Bild des Landhauses Homberg in Rifferswil a/Albis als Direktauftrag...

Das Lauterbrunnental

Das Lauterbrunnental Das Aquarell ist signiert und datiert mit J.J.Meyer 1839. Dieses Aquarell und Inv. Nr. 0606 in Sammlung Bolleter, sind aus England zurückgekommen, das Aquarell ...